Friedensbuendnis Moenchengladbach

Title
Direkt zum Seiteninhalt
Hallo zusammen,

ich möchte euch an folgende Aktionen erinnern und auf weitere Infos aufmerksam machen:

* Samstag, 12.7.25, 14.00 Uhr, Friedrich-Ebert-Str. 34 Düsseldorf - Stoppt das Kindersterben in Palästina, Kundgebung und Demo

* Samstag, 12.7.25, ab 10.00 Uhr - Ende offen, Lippstadt Fussgängerzone -  READ THEIR NAMES -Wir lesen die Namen der getöteten
  Kinder! ( Standaktion! )
  Tolle Aktion, um den getöteten Kindern zumindest in dieser Form Würde zukommen zu lassen und gleichzeitig die Menschen zu informieren,
  was mit deutschen Waffen möglich ist. Zum Nachmachen sehr geeignet.

* Montag, 14.7.25, 18.00 Uhr Sonnenhausplatz Mönchengladbach, Mahnwache für das Völkerrecht.
  Isi bringt die Schilder mit!!!!

* Das neue FriedensJournal ist jetzt online als PDF abrufbar unter

Schwerpunkt ist diesmal die Rolle der deutschen Politik für den Weltfrieden. Aktuelle Beiträge befassen sich mit Bewertungen der Kriegsführung Israels.Die PDF-Fassung kann gerne weiter verbreitet werden. Die Druckfassung wird in den nächsten Tagen ausgeliefert.
Wie immer nehmen wir Bestellungen für Infostände entgegen. Siehe dazu unsere Hinweise auf https://frieden-und-zukunft.de/fj-archiv/

* Hinweis von Regina: Workshop in Planung mit Dr. Christine Schweitzer / Thema: Soziale und zivile Verteidigung Termin ggf. 1. Novemberwochenende, Kostenbeitrag 80-100 Euro

Beteiligt euch an den Protesten, die Friedensbewegung kommt in Bewegung. "Nur nicht die Füße stillhalten!"


viele Grüße
Rosa


Wer wir sind und was wir wollen:
Das Friedensbündnis Mönchengladbach ist ein Zusam­men­schluss von Menschen,
die sich weigern,
Krieg, Kriegsdrohung und Kriegsvorberei­tung
als legitime Mittel zur Durchsetzung ökonomischer und machtpolitischer Interessen
oder zur Lösung zwischen- und binnenstaatlicher Konflikte anzuerkennen,
und die jegliche Militarisierung unserer Gesellschaft ablehnen.
 
 
Der Wunsch nach Frieden eint Menschen aus unterschiedlichen Parteien,
Humanisten, Gläubige und gewerkschaftliche Aktive.
Aufrüstung und Krieg lösen keine Probleme – diese Auffassung teilt eine Mehrheit in unserer Bevölkerung.
 
Wir möchten, dass diese Mehrheit sichtbar wird: Wir organisieren gemeinsam mit gleich gesinnten Organisationen Aktionen, Demonstrationen und Unterschriftensammlungen.
 
 
Wir fördern den interkulturellen Dialog über kriegerisch-gewalttätige Konfliktursachen, Feindbilder, Gewaltideologien und über Wege aus der Gewalt.
 
 
Frieden entsteht für uns durch die Entwicklung menschenwürdiger Lebensverhältnisse
für alle Menschen

– insbesondere für die zukünftigen Generationen.
 
 
Frieden ist für uns mehr als die Abwesenheit von Krieg.
 
 

Zurück zum Seiteninhalt