Termine - Friedensbuendnis Moenchengladbach

Title
Direkt zum Seiteninhalt

Termine

Akuelles :

Hallo zusammen,

nach unserem Juli-Stand in Mönchengladbach mit vielen Unterschriften für den Berliner - Appell,
bleiben wir weiter in "Bewegung".

Das Friedensbündnis MG trifft sich regulär wieder nach den Sommerferien am Dienstag, 2. September, 19.00 Uhr, Lindenstraße 198, Mönchengladbach. Wir bereiten den "heißen" Friedensherbst vor!!!

Die folgende Aufstellung informiert euch über die vielen Friedensaktivitäten der nächsten Wochen. Kommt selbst hinzu und/oder teilt Freunden, Bekannten, usw. mit, wo man seinen Friedensprotest einbringen kann:

* Montag, 4.8.25, 18.00 Uhr Lesung in der Bücherei Krefeld Uerdingen zum Gedenken an den Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki; Begleitet vom  Krefelder Friedenschor.

* Montag 4.8.25, 18.00 Uhr - Plakataktion -
Ein Bündnis aus einzelnen Personen in Duisburg trifft sich jeden Montag um 18 Uhr vor dem Einkaufszentrum Fucus auf der Königstraße Innenstadt um mit eigenen Plakaten auf die Folgen der Kriege in Europa und im Nahen Osten hinzuweisen.

* Samstag, 9.8.25, 17.00 Uhr - Einladung zur Wiederentdeckung des Friedensackers Linnich-Glimbach - Der Nato Grenzen setzen -
In den späten 80er Jahren wurde das Gelände des Friedensackers, direkt neben dem "Nato-Hauptqartier für den Atomkrieg" (Castle Gate) von Hunderten Menschen der Freidensbewegung gekauft. Damit wurde eine Ausdehnung des benachbarten Nato-Bunkers verhindert. Angesichts der wachsenden Bereitschaft auch in Deutschland Kriege möglicherwiese bis zum Atomkrieg zu eskalieren, halten wir es für dringend notwendig, den Friedensacker wieder zu entdecken.
Zu kurzen Ansprachen, einem Rundgang und geselligem Ausklang laden wir alle Interessierten herzlich ein. Für eine gute Planung wird um Rückmeldung gebeten: mirkobmg@gmail.com

* Sonntag, 10.08.25, 11.00 Uhr, Lambertimarkt, Breyell, 41334 Nettetal
"Frieden am seidenen Faden" - Kunstaktion zum Gedenken an den Atombombenabwurf auf  Hiroshima und Nagasaki


* Sonntag, 31.08.25 Antikriegstag - Diskussionsveranstaltung !!!
Im Rahmen des Antikriegstags lädt das Friedensbündnis NRW  zu einer Diskussionsveranstaltung ein.  Auf dem Podium werden

                 Thomas Geisel (MdEP),
                 Andrej Hunko (ehem. MdB, gesundheitspolitischer Sprecher des BSW) und
                 Wa'el Jaber  (Palästinensische Allianz NRW)

in ihren Reden friedenspolitische Einschätzungen geben und Fragen beantworten.
Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet.
   Wann und wo?                      
   Sonntag, 31.08.2025, 18.00 Uhr, 40477 Düsseldorf, Blücherstraße 6 (im Brauhaus am Dreieck)


* Samstag, 20.09.25, 20.00 Uhr -  Vortrag Dr. Daniele Ganser in Moers findet statt!
Wo? Multifunktionshalle 1 des ENNI Sportpark Rheinkamp in Moers
Zwei gerichtliche Instanzen haben nun der ENNI (stadteigener Service) untersagt,  die Nutzung der Sporthalle für eine Vortragsveranstaltung mit Daniele Ganser durch einseitige Vertragskündigung zu entziehen.
Die Gerichte entschieden zugunsten der Veranstaltungs- und Meinungsfreiheit!!!! Gut so!!! Glückwunsch an die Moerser!!!! Karten sind im Verkauf schon erhältlich!!!

3.10.25 Bundesweite Friedensdemo in Berlin/Stuttgart
Die Initiative "Nie wieder Krieg" ruft zu zwei Großdemonstrationen in Berlin und Stuttgart auf, gegen Hochrüstung mit ihren unsozialen Konsequenzen, gegen die Mittelstreckenwaffen, gegen die innere Militarisierung. Gegen die Bedrohungslüge. Für die Beendigung aller Kriege - insbesondere in der Ukraine und im Mittleren Osten/Westasien.
Hierzu wichtig:
Wer die bundesweite Demonstration am 3.10.25  unterstützen möchte, schicke bitte eine kurze Mail an (frieden-und-zukunft@t-online.de).
Die Erstveröffentlichung der Unterstützer erfolgt nach dem 6.8.25.

* 25.10.25, 15.00 bis 19.00 Uhr Friedensveranstaltung in Krefeld
Das Bündnis "Vom Krefelder Appell zum Berliner Appell" veranstaltet am 25.10.25 von 15.00 bis 19.00 Uhr (Einlass 14.00 Uhr)  im Seidenweberhaus in Krefeld eine Friedensveranstaltung mit prominenten Gästen  aus Theater, Musik, Wissenschaft und der Friedensbewegung. Ein Flyer ist in Vorbereitung!

Viele Grüße
Rosa



Zurück zum Seiteninhalt